Foto per anno

Foto per tag

Altri articoli del blog

IN VISITA A…. STEPHANSDOM – VIENNA

25 Aprile 2025 - Blog

IN VISITA A…. STEPHANSDOM – VIENNA


La visita di Vienna procede sotto una pioggia battente e un vento terribile con la passeggiata dal Palazzo della Secessione, un rinomato edificio dell’Art Nouveau viennese, costruito dall’architetto allievo di Otto Wagner, Joseph Maria Olbrich su disegno di Klimt.
Die Besichtigung von Wien erfolgt bei strömendem Regen und schrecklichem Wind mit der Promenade vom Schloss der Secession, einem renommierten Wiener Jugendstilgebäude, das vom Otto-Wagner-Schüler-Architekten Joseph Maria Olbrich nach einem Entwurf von Klimt gebaut wurde.


A fatica si procede in direzione del complesso Hofburg, centro del potere austriaco con la biblioteca imperiale, il monumento a Francesco Giuseppe, la cappella e l’ala agostiniana. Non ci è stato possibile visitare l’interno della chiesa di S.Agostino in quanto scacciati da un sacerdote infame nazista. Mühsam bahnen wir uns den Weg zum Hofburgkomplex, dem Zentrum der österreichischen Macht mit der kaiserlichen Bibliothek, dem Franz-Joseph-Denkmal, der Kapelle und dem Augustiner-Flügel. Das Innere der Augustinerkirche konnten wir nicht besuchen, da wir von einem berüchtigten Nazi-Priest verjagt wurden.

Cattedrale di Santo Stefano. Stephansdom. 

Imponente e principale  luogo di culto di stile gotico di Vienna con la torre nord (Nordturm) incompleta dopo i bombardamenti del 1945. Nella navata centrale spicca il famoso Pilgramkanzel, un pulpito gotico realizzato nel 1510 da Anton Pilgram e decorato con sculture dei quattro padri della chiesa e da animali diabolici messi in in fuga da un cane. La pala dell’altare laterale  è dedicata ai santi Pietro e Paolo ed è stata realizzata da Tobias Pock. Purtroppo il martirio di S.Stefano è stato coperto da un telo scuro con il crocifisso per via delle celebrazioni del venerdì santo come da tradizione. Nelle foto che seguono ci sono numerosi dipinti di autori ignoti. Dalla torre Sud invece è possibile salire e ammirare tutto il panorama viennese. Da notare il “Cristo del mal di denti” che punisce i peccatori con il mal di denti, statua donata da un peccatore guarito e convertito.  Il tempo nel giorno successivo è stato decisamente migliore. 

Wichtigste gotische Kultstätte in Wien mit dem unvollendeten Nordturm (1945). Im Mittelschiff sticht der berühmte Pilgramkanzel hervor, eine gotische Kanzel, die 1510 von Anton Pilgram erbaut und mit Skulpturen der vier Kirchenväter und teuflischen Tieren, die von einem Hund auf der Flucht gejagt wurden, geschmückt wurde. Das Seitenaltarbild ist den Heiligen Petrus und Paulus gewidmet und wurde von Tobias Pock angefertigt. Leider wurde das Stephanmartyriums durch ein dunkles Tuch mit dem Kruzifix wegen der Feiern des Heiligefreitags nach Tradition bedeckt. Auf den folgenden Fotos sind zahlreiche Gemälde unbekannter Künstler zu sehen. Vom Südturm aus kann man hinaufsteigen und das gesamte Wiener Panorama bewundern. Beachten Sie den „Zahnschmerz-Christus“, der Sünder mit Zahnschmerzen bestraft, eine Statue, die von einem geheilten und bekehrten Sünder gestiftet wurde. Das Wetter am nächsten Tag war viel besser.